Falsch getankt? Benzin, Diesel oder AdBlue verwechselt?
- KEIN Abschleppen & Werkstattbesuch
- Vor Ort Abpumpen & Weiterfahren
- Motor & Filter Reinigung vor Ort
- 24/7 Service Abpumpservice
- Kostenlose Beratung
1. Ruhe bewahren
2. Motor ausschalten
3. Abpumpservice anrufen
Leistungsüberblick
1. Ruhe bewahren
Wir bieten professionelle Unterstützung, um das Problem sicher zu lösen.
2. Motor ausschalten
Stellen Sie den Motor sofort ab, um Schäden durch falschen Kraftstoff zu vermeiden.
3. Abpumpservice anrufen
Kontaktieren Sie unseren Abpumpservice. Unsere Experten sagen Ihnen, was als Nächstes zu tun ist.
Leistungsüberblick
24 Stunden Service
Unser 24h-Service hilft bei Falschbetankungen und macht Ihr Fahrzeug schnell wieder fahrbereit.
Entsorgungsfachbetrieb
Als zertifizierter Entsorgungsbetrieb entsorgen wir falsch getankten Kraftstoff sicher und umweltgerecht mit unserem Abpumpservice.
Expertise
Unsere Fachkräfte beheben Falschbetankungen schnell, sicher und zuverlässig.
Abpumpen vor Ort
Unser Abpumpservice entleert und reinigt Ihr Fahrzeug vor Ort – kein Abschleppen, direkt weiterfahren.
Kein Abschleppen
Mit moderner Ausrüstung entleeren und reinigen wir Ihr Fahrzeug vor Ort – ein Werkstattbesuch entfällt meist.
Kein Werkstattbesuch
Unser Vor-Ort-Service erspart Werkstattbesuche und Wartezeiten – wir machen Sie schnell mobil.
Information
Diesel statt Benzin getankt:
Falls Diesel statt Benzin getankt wurde, darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Der falsche Kraftstoff muss sofort abgepumpt werden, da Diesel im Benzinmotor Verstopfungen und teure Schäden an der Einspritzanlage verursachen kann. Dieselpartikel blockieren feine Düsen, beeinträchtigen den Schmierfilm und erhöhen den Verschleiß. Ein Abpumpservice sollte umgehend kontaktiert werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Benzin statt Diesel getankt:
Wenn Benzin statt Diesel getankt wurde, sollte sofort ein Abpumpservice kontaktiert werden. Benzin beeinträchtigt die Schmierung im Dieselmotor, kann Überhitzung verursachen und Einspritzpumpe sowie -düsen beschädigen. Auch Dichtungen und Schläuche können angegriffen werden, was teure Reparaturen zur Folge hat.
Besonders kritisch ist AdBlue im Dieseltank, da es korrosiv ist und das Kraftstoffsystem erheblich schädigen kann. Um solche Risiken zu vermeiden, sollte man stets die Kraftstoffvorgaben des Herstellers beachten und bei Fehlern schnell handeln, um Schäden zu minimieren.
AdBlue und Diesel vertauscht:
AdBlue ist ein Zusatzstoff zur Reduzierung von Stickoxid-Emissionen in Dieselfahrzeugen. Wird es versehentlich in den Dieseltank gefüllt, kann es korrosive Schäden an der Einspritzanlage, der Kraftstoffpumpe und anderen Komponenten verursachen. Daher muss der Tank sofort geleert werden, um teure Schäden zu vermeiden.
AdBlue darf niemals mit Diesel vermischt werden. Falls dies passiert, sollte der Motor nicht gestartet werden, und ein Abpumpservice sollte umgehend kontaktiert werden. Die Reinigungskosten sind zwar hoch, jedoch deutlich günstiger als die Reparatur eines beschädigten Kraftstoffsystems.
Kostenvergleich
Abpumpen
Werkstatt
Tankentleerung: 250-500 €
System Spülen: Inklusive
Austausch von Teilen: NIcht notwendig
Abschleppen: Nicht notwendig
Arbeitskosten: Inklusive
Dauer: Fahrbereit in 1-2 Stunden
Verfügbarkeit: 7 Tage 24h
Gesamtnoten: 250-500 €